Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Seit April 2000 regelt das EEG die Vergütung für Strom aus Solar-, Wind-, Wasser-, Geothermie- und Biomasseenergie. Bis 2020 sollen 25% des Stromverbrauches über regenerative Energien gedeckt werden.
Einspeisevergütung
Betrag, der für die Einspeisung von Strom, erzeugt mit erneuerbaren Energien, gezahlt wird. Dieser ist je nach Art der Erzeugung unterschiedlich und liegt für Solaranlagen im Jahr 2009 zwischen 43,01 und 31,94 cent / kWh
Einkristall
Besitzt ein Siliziumkristall eine völlig regelmäßig Anordnung von Atomen, so spricht man von einem Ein- oder Monokristall.
mehr