|
In der Regel dauert das Vertragsverhältnis 20 Jahre und die Restmonate der Erstellungsdauer und wird mit einer Option auf Weitervermietung für weitere 5 Jahre abgeschlossen. Für die Vermietung der Dachfläche erhält der Dachbesitzer eine entsprechrechende Dachmiete.
Als Grundlage der Miethöhe wird entweder die Anzahl der KWp auf dem Dach oder ein prozentualer Anteil an der Einspeisevergütung vereinbart.
Beispielsberechnung:
Satteldach in Süddeutschland |
35° Dachneigung |
ca. 675 m² |
unverschattet |
Belegung mit Siliziummodulen |
Flächenverbrauch 1 kWp: |
ca. 7,5 m² |
Leistung des Dach: |
90 kWp |
Miete pro kWp: |
€ 25,-- |
Jahresmiete gesamt: |
€ 2.250,-- |
Mietsumme nach 20 Jahren: |
€ 45.000,-- |
Mietvorauszahlung 10 Jahre abgezinst: |
ca. € 18.000,-- |
|
zurück
|